Frankfurt am Main, 13. Oktober 2022. Die Vorsitzende des Netzwerkes „Aussiedler in der CDU Hessen“, Albina Nazarenus-Vetter, ist zusammen mit dem baden-württembergischen CDU-Politiker Norbert Strohmaier zur Vorsitzenden des neu gegründeten CDU-Netzwerkes „Deutsche aus Russland und Aussiedler“ gewählt worden.
Albina Nazarenus-Vetter  
  Zum  Netzwerk gehören auch Margarete Ziegler Raschdorf (Landesbeauftragte  für Vertriebene, Flüchtlinge und Spätaussiedler), Johann Thießen,  Landes- und Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Deutschen aus  Russland (LMDR), Natalie Paschenko, Geschäftsführerin der LMDR-Hessen  und Swetlana Paschenko, Sozialreferentin der LMDR-Hessen e.V. Mit der  Gründung des Netzwerkes, die in Anwesenheit des Bundesvorsitzenden  Friedrich Merz und des Generalsekretärs Mario Czaja am 7.Oktober in  Hannover stattfand, sollen vor allem die aktuellen Anliegen der  Deutschen aus Russland und Aussiedler noch mehr Beachtung innerhalb der  Union finden. Als Arbeitsschwerpunkte des Netzwerkes wurden dabei gleich  mehrere Problembereiche benannt:
   
  eine  nachholende Integration, Rentengerechtigkeit und Altersarmut,  beschleunigte Aufnahmeverfahren aus Krisen - und Kriegsregionen, die  Problematik einer doppelten Staatsangehörigkeit, die Anerkennung der im  Herkunftsgebiet erworbenen Bildungsabschlüsse, Stärkung und Förderung  der kulturellen Identität, politische Bildung, Stärkung der  Medienkompetenz und des Demokratieverständnisses, politische Einbindung  und Beteiligung in der Partei und die Förderung der  gesellschaftspolitischen Teilhabe.  
   
  Das  Netzwerk soll somit die vielfältigen Anliegen der Deutschen aus  Russland und Aussiedler programmatisch bündeln, Empfehlungen für die  konkrete politische Arbeit (Kampagnen, Veranstaltungen, Personalien)  erarbeiten und wiederum parteipolitische Erwägungen in die Zielgruppe  zurückspiegeln. Deutsche aus Russland und Aussiedler sollen zukünftig  besser in die aktive politische Arbeit - auch als Mandatsträger -  eingebunden werden; und letztlich die Wahlbeteiligung und  Wahlentscheidung zugunsten der CDU gestärkt werden. 
   
  Politik  für die Belange der größten Zuwanderungsgruppe - mehr als 3 Millionen  Deutsche aus Russland leben im heutigen Deutschland - zu gestalten, war  von Beginn an ein besonderes Anliegen der CDU. Bislang hat dies eine  besondere Bindung der Deutschen aus Russland und Aussiedler an die CDU  bewirkt. "Diese hat jedoch in den letzten Jahren spürbar nachgelassen.  Zum einen, weil die konkrete politische Einbindung in die  parteipolitische Arbeit verbesserungswürdig ist. Zum anderen, weil  wesentliche Anliegen der jüngeren Zeit durch die Partei deutlich stärker  hätten aufgegriffen werden sollen", so Albina Nazarenus-Vetter. 
   
  "Die  Union der Vertriebenen (UdV) der CDU Hessen geht hier schon seit  einigen Jahren mit gutem Vorbild voran, da mit dem Netzwerk „Aussiedler  in der CDU Hessen“ bereits einige Erfolge erzielt wurden und das Thema  „Deutsche aus Russland“ insgesamt sichtbarer gemacht werden konnte.  Alleine bei der letzten Kommunalwahl traten 17 Mitglieder des hiesigen  Netzwerkes für die CDU Hessen an", hob Nazarenus-Vetter weiter hervor. 
   
  Der  Vorsitzende der UdV Hessen, Ulrich Caspar, gratulierte Nazarenus-Vetter  zur Wahl und machte deutlich: „Ich freue mich, dass Albina  Nazarenus-Vetter, meine Stellvertreterin im UdV-Landesvorstand,  diese  wichtige Aufgabe übernommen hat und auch ihr bisheriges Engagement auf  diese Weise gewürdigt wird. Auch wenn die UdV Hessen und das hessische  Netzwerk schon viel auf den jetzt weiter herausgestellten  Arbeitsbereichen geleistet haben, ist es gut, dass dort noch intensiver  und mit Unterstützung der Bundes-CDU gearbeitet wird. Die aktuellen  Konflikte haben gezeigt, dass die Deutschen aus Russland und  Spätaussiedler mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert werden.  Viele dieser Mitbürger drohen, zwischen verschiedenen Einflüssen und  Gefühlen nicht nur emotional aufgerieben zu werden. Hier bedarf es einer  intensivierten Anstrengung und dafür ist meine Vorstandskollegin  Nazaranenus-Vetter die bestmögliche Wahl“, so Caspar abschließend.